Bild Projekte

Projekte  innovativ.durchdacht.zuverlässig.

Imprägnieranlage für Feuerfeststeine

Projekte Thermoprozessanlagen Imprägnieranlage für Feuerfeststeine

Bei dem Projekt handelt sich um einen Um- bzw. teilweisen Neubau einer Produktionslinie für feuerfeste Steine. Die Steine werden mit einem Kohlenstoffträger imprägniert und erlangen dadurch spezielle thermische und mechanische Eigenschaften. Anwendung finden die Steine beispielsweise in Konverteröfen speziell im Bereich der Schrott- und Sauerstoffeingabe. Zum Lieferumfang von Münstermann gehören ein Konditionierer, ein Kühler und das druckstoßfeste Gehäuse für die Imprägnieranlage.

Werksabnahme eines Durchlaufofens

Projekte Thermoprozessanlagen Ein Blick hinter die Kulissen

Trocknungs- und Thermoprozessanlagen kommen in vielen industriellen Produktionsprozessen und damit auch in der keramischen Industrie zum Einsatz.

Von Trocknungsanlagen für Dachziegel, über Temperöfen für Feuerfeststeine oder große Durchlauföfen für die verschiedensten keramischen Materialien, meist ist der Trocknungs- oder Thermoprozessschritt einer der wichtigsten Prozesse innerhalb der Fertigung und essentiell für die Produktqualität.

Weitere Beiträge …

  1. Transportanlage für Porenbetonherstellung
  2. Schiebebühne mit Satellit
  3. Handlingsystem für Metall-Coils
  4. Hochdynamisches Steinzeugrohrhandling
  5. Ein etwas anderes Projekt: Cantilever für die Papierindustrie
  6. Weiterentwickelte Einölanlage für Porenbeton-Gießformen
  7. Modernisierung einer Autoklav-Schiebebühne
  8. Mit Münstermann aus dem Labor zur Vorserie
  9. Stahlbau und Antriebstechnik für eine Schiebebühne
  10. Shuttle-System zum Be- und Entladen von Kammeröfen (Kalzinieröfen)
  11. Handling für Versuchs-Lackieranlage
  12. Hordenwagen mit Blechentleerung
  13. Modernisierung einer Absetzanlage
  14. Fasersammeltrommel für die Produktion von Rohrschalen
  15. Umsetzen eines Temperofens in Indien
  16. Umsetzung eines Trockners für wasserlösliche Polymere
  17. Ausbaumethoden kontaminierter Filterschläuche
  18. Drallabscheider mit High­tech-Keramikbeschichtung
  19. Brüdenwäscher für Tabakstaub
  20. Innovatives Verfahren zur Beseitigung von Gerüchen
  21. Rohrleitungs-Umsteckstation für einen russischen Kunden
  22. Verlagerung einer Zigarettenfertigung nach Griechenland
  23. Extrem kurze Montagezeiten durch Probelauf vor Auslieferung
  24. Komplette Staub- und Abluftbehandlung für die Tabakaufbereitung
  25. Kabel-Drehscheibe für Offshore-Windparks
  26. Turntable für 2.300 Tonnen Kabel
  27. Turntable und Zugeinheiten für Kabellager
  28. Brüdenfilter als Prozessfilter nach Trocknungsanlage
  29. Zentralentstaubung für eine Kernmacherei
  30. Entstaubungsanlagen für mobile Brecher
  31. Entstaubung für Magnesitaufbereitung
  32. Austausch einer alten Standard Filterbau-Anlage
  33. Entstaubung eines Klinkersilo-Turms
  34. Entstaubung einer Trockentrommel für die Kohleaufbereitung
  35. Entstaubung in Schweizer Stahlgießerei
  36. Entstaubung von Sieben, Bändern und Brecher
  37. Anlage für Sieb- und Brecherentstaubung
  38. 45 Filterköpfe für den Nahen Osten
  39. Entstaubungsanlagen für Stahlgießerei
  40. Technikumsfilter für Test-Stäube
  41. Alte Schätzchen modernisieren
  42. Entstaubung für Klinkerkühler
  43. Taschenkammerfilter für Gewebebänder
  44. Neuer Filter für Knauf Gips
  45. Einfacher Schlauchwechsel an einem Münstermann-Kammerfilter
  46. Spülluft für eine verschleißarme Filterregenerierung
  47. Komplette Entstaubung einer Gießerei in China
  48. Ersatz eines Nasswäschers in Feingießerei
  49. Filter mit Ex-Schutz für die Chemische Industrie
  50. Ein Filter im Tunnel
  51. Lieferung einer Druckluftanlage bis -40 Grad C
  52. Heimspiel für Münstermann
  53. Entstaubung für eine mobile Brecheranlage
  54. Filter für Trommeltrockner als Rundum-sorglos-Paket
  55. Umbau zweier Filter bei Jura Cement in der Schweiz
  56. Umbau eines Elektrofilters bei den Fels-Werken in Deutschland
  57. Spezialfilter mit gesinterten Filterelementen und Ex-Schutzkonzept
  58. Doppelreihenfilter für Stahlwerk in Russland
  59. Ein besonderes Projekt: Entstaubungsanlage auf Leihbasis für Versuche
  60. Brecher- und Klassieranlagenentstaubung
  61. Entstaubungsanlage zur Aufbereitung von Katalysator-Materialien
  62. Entstaubung einer Sandaufbereitung in Saudi-Arabien
  63. Austausch einer Filteranlage nach Brandschaden
  64. Anlagen für Glaswolleproduktionslinie
  65. Großer Glaswolleofen in Betrieb genommen
  66. Fasersammelband für weisse Wolle
  67. Erfolgreiches Steinwolleprojekt in Russland
  68. Neuer Härteofen in Dänemark in Betrieb genommen
  69. Versuchsstand zur Auslegung von Öfen für die Produktion von Mineralwolle
  70. Kühlzone eines Härteofens für Glaswolle
  71. Auslegung von Härteöfen für Stein- und Glaswolle
  72. Montage eines Härteofens unter Verwendung vorgefertigter Baugruppen
  73. Neuer Härteofen für Glaswolle inklusive Wäscher für Superglass in Schottland
  74. Visualisierung in der keramischen Industrie
  75. Absetz- und Kalibrieranlage für Feuerfeststeine
  76. Virtuelle Inbetriebnahme am Beispiel einer Förderanlage
  77. Ofenumfahrt für ein Feuerfestwerk in China
  78. Schiebebühne für Feuerfeststeine
  79. Bandtrockner für Keramikteile
  80. Trocknerumlauf mit Produktträgern für technische Keramik