Bild Projekte

Projekte  innovativ.durchdacht.zuverlässig.

Strömungssimulationen für Trocknungsanlagen

Projekte Thermoprozessanlagen Strömungssimulationen für Trocknungsanlagen

Als klassischer Sonderanlagenbauer wird Münstermann aber immer wieder mit neuen Prozesstechnologien konfrontiert, für die im Unternehmen so noch keine empirischen Erfahrungswerte vorliegen. Für neue komplexe Aufgabenstellungen wird das Strömungsverhalten in wärmetechnischen Anlagen daher vor der Konstruktion simuliert und der Aufbau der Anlagen an die Simulationsergebnisse angepasst.

Durchlauftrockner für VW

Projekte Thermoprozessanlagen Durchlauftrockner für VW

Es handelt sich um einen getakteten Durchlauftrockner mit zwei Förderbändern, in dem mit Wachs überzogene Stahlkonstruktionen wärmebehandelt werden. Die Anlage besteht aus einer Aufheizzone, einer kleineren Kühlzone und das Materialhandling durch den Trockner. Das Besondere ist dabei die hohe geforderte Positioniergenauigkeit für die Stahlkonstruktionen auf dem Förderband.

Kundenspezifischer Aufheizofen für Spannungswandler

Projekte Thermoprozessanlagen Kundenspezifischer Ofen für Spannungswandler

Natürlich hätte unser Kunde RITZ Instrument Transformers auch vier Aufheizöfen von der Stange kaufen können. Aber für spezielle Anforderungen haben Standardlösungen oftmals nicht die erforderlichen Eigenschaften. Im vorliegendem Fall war die räumliche Anordnung der Kammern im Produktionsprozess ein Hauptentscheidungsgrund für eine kundenspezifische Lösung.

Doppelbandtrockner für keramische Wabenkörper

Projekte Thermoprozessanlagen Doppelbandtrockner für keramische Wabenkörper

In diesem Durchlauftrockner werden die keramischen Wabenkörper liegend durch die Anlage transportiert. Neben dem eigentlichen Transportband für die Körper (Unterband) ist ein weiteres Band darüber installiert (Oberband), welches die zu trocknenden Körper während des Transportes festklemmt, um ein Verschieben zu verhindern. Gleichzeitig dient das Oberband zur weiteren Abdichtung.

Weitere Beiträge …

  1. Laborofen für Zündversuche mit Speisern
  2. Imprägnieranlage für Feuerfeststeine
  3. Ein Blick hinter die Kulissen
  4. Schwebetrockner für die Herstellung von Elektroblech 
  5. Durchlauf-Anwärmofen für Aluminiumband
  6. Neue Schnellreifekammern
  7. Trockner für feuerfestes Material
  8. Produktzerkleinerer für Schüttgut-Bandtrocker
  9. Versuchsanlage für Kunden-Technikum
  10. Innovatives Kühlerkonzept für große Gussteile
  11. Flugzeugkomponenten – Gehärtet in Öfen von Münstermann
  12. Projekt mit dem gewissen Etwas
  13. Kalzinieröfen für Katalysatoren für Temperaturen über 600 °C
  14. Temperofen mit Be- und Entladung über Roboter
  15. Helium-Dichtigkeitstest für Bandtrockner
  16. Optimierung von Trocknern und Öfen für Katalysatoren
  17. Corning übergibt ein besonderes Geschenk an Münstermann
  18. Anlieferung von Öfen und Trocknern für eine Katalysatorproduktion
  19. Transport zweier Ofenzonen mit dem Flugzeug
  20. Härteofen für die Erweiterung einer Rohrschalenproduktion
  21. Trockner für Katalysatoren und Dieselpartikelfilter
  22. Intelligentes Materialhandling für Gießhilfen
  23. Transport- und Bearbeitungsanlage für Masseln
  24. Schiebebühne für Ziegelwerke
  25. Transportanlage für Porenbetonherstellung
  26. Schiebebühne mit Satellit
  27. Handlingsystem für Metall-Coils
  28. Hochdynamisches Steinzeugrohrhandling
  29. Ein etwas anderes Projekt: Cantilever für die Papierindustrie
  30. Weiterentwickelte Einölanlage für Porenbeton-Gießformen
  31. Modernisierung einer Autoklav-Schiebebühne
  32. Mit Münstermann aus dem Labor zur Vorserie
  33. Stahlbau und Antriebstechnik für eine Schiebebühne
  34. Shuttle-System zum Be- und Entladen von Kammeröfen (Kalzinieröfen)
  35. Handling für Versuchs-Lackieranlage
  36. Hordenwagen mit Blechentleerung
  37. Modernisierung einer Absetzanlage
  38. Fasersammeltrommel für die Produktion von Rohrschalen
  39. Umsetzen eines Temperofens in Indien
  40. Umsetzung eines Trockners für wasserlösliche Polymere
  41. Ausbaumethoden kontaminierter Filterschläuche
  42. Drallabscheider mit High­tech-Keramikbeschichtung
  43. Brüdenwäscher für Tabakstaub
  44. Innovatives Verfahren zur Beseitigung von Gerüchen
  45. Rohrleitungs-Umsteckstation für einen russischen Kunden
  46. Verlagerung einer Zigarettenfertigung nach Griechenland
  47. Extrem kurze Montagezeiten durch Probelauf vor Auslieferung
  48. Komplette Staub- und Abluftbehandlung für die Tabakaufbereitung
  49. Kabel-Drehscheibe für Offshore-Windparks
  50. Turntable für 2.300 Tonnen Kabel
  51. Turntable und Zugeinheiten für Kabellager
  52. Brüdenfilter als Prozessfilter nach Trocknungsanlage
  53. Zentralentstaubung für eine Kernmacherei
  54. Entstaubungsanlagen für mobile Brecher
  55. Entstaubung für Magnesitaufbereitung
  56. Austausch einer alten Standard Filterbau-Anlage
  57. Entstaubung eines Klinkersilo-Turms
  58. Entstaubung einer Trockentrommel für die Kohleaufbereitung
  59. Entstaubung in Schweizer Stahlgießerei
  60. Entstaubung von Sieben, Bändern und Brecher
  61. Anlage für Sieb- und Brecherentstaubung
  62. 45 Filterköpfe für den Nahen Osten
  63. Entstaubungsanlagen für Stahlgießerei
  64. Technikumsfilter für Test-Stäube
  65. Alte Schätzchen modernisieren
  66. Entstaubung für Klinkerkühler
  67. Taschenkammerfilter für Gewebebänder
  68. Neuer Filter für Knauf Gips
  69. Einfacher Schlauchwechsel an einem Münstermann-Kammerfilter
  70. Spülluft für eine verschleißarme Filterregenerierung
  71. Komplette Entstaubung einer Gießerei in China
  72. Ersatz eines Nasswäschers in Feingießerei
  73. Filter mit Ex-Schutz für die Chemische Industrie
  74. Ein Filter im Tunnel
  75. Lieferung einer Druckluftanlage bis -40 Grad C
  76. Heimspiel für Münstermann
  77. Entstaubung für eine mobile Brecheranlage
  78. Filter für Trommeltrockner als Rundum-sorglos-Paket
  79. Umbau zweier Filter bei Jura Cement in der Schweiz
  80. Umbau eines Elektrofilters bei den Fels-Werken in Deutschland
  81. Spezialfilter mit gesinterten Filterelementen und Ex-Schutzkonzept
  82. Doppelreihenfilter für Stahlwerk in Russland
  83. Ein besonderes Projekt: Entstaubungsanlage auf Leihbasis für Versuche
  84. Brecher- und Klassieranlagenentstaubung
  85. Entstaubungsanlage zur Aufbereitung von Katalysator-Materialien
  86. Entstaubung einer Sandaufbereitung in Saudi-Arabien
  87. Austausch einer Filteranlage nach Brandschaden
  88. Anlagen für Glaswolleproduktionslinie
  89. Großer Glaswolleofen in Betrieb genommen
  90. Fasersammelband für weisse Wolle
  91. Erfolgreiches Steinwolleprojekt in Russland
  92. Neuer Härteofen in Dänemark in Betrieb genommen
  93. Versuchsstand zur Auslegung von Öfen für die Produktion von Mineralwolle
  94. Kühlzone eines Härteofens für Glaswolle
  95. Auslegung von Härteöfen für Stein- und Glaswolle
  96. Montage eines Härteofens unter Verwendung vorgefertigter Baugruppen
  97. Neuer Härteofen für Glaswolle inklusive Wäscher für Superglass in Schottland
  98. Visualisierung in der keramischen Industrie
  99. Absetz- und Kalibrieranlage für Feuerfeststeine
  100. Virtuelle Inbetriebnahme am Beispiel einer Förderanlage